
20 Fragen - Rückblick auf dein Bookingjahr 2019
In der Schnelllebigkeit, in der wir uns heutzutage bewegen, geht es nur allzu leicht unter, sich gezielt Zeit zu nehmen, um auf das zu schauen, was man erreicht hat und natürlich auch auf das, was man noch erreichen möchte.
Jetzt, gegen Ende des Jahres, ist also ein super Zeitpunkt, um auf 2019 und dein Booking in diesem Jahr zurückzublicken.
Ich wiederhole es immer wieder: Zielsetzungen sind das A & O – für ein erfolgreiches Musikprojekt im Allgemeinen, aber auch besonders für effektives Booking im Speziellen.
Selbst wenn du dir für dieses Jahr keine konkreten Ziele gesetzt hattest, nimm die folgenden Fragen und Punkte gerne als Impuls für eine kleine Reflektion. So ein Blick auf das vergangene Jahr ist überaus hilfreich, wenn es dann vor allem auch um die Planung des neuen Jahres geht.
Leuchtfeuer Insider-Tipp: Wenn du dein Booking-Jahr 2020 direkt mit voller Power starten möchtest habe ich jetzt schon einen Tipp für dich – im Januar startet die nächste Runde von meinem Gruppen-Online-Kurs „Booking effektiv selbst machen“. Zuvor wird es auch wieder einen kostenlosen Mini-Workshop zum Reinschnuppern geben. Alle Updates und Infos, ab wann die Anmeldung geöffnet ist, gibt es in meiner Community.
Wie war dein Booking-Jahr 2019?
Natürlich ist es sinnvoll, eine solchen Jahresrückblick auch für dein gesamtes Projekt zu machen – in diesem Beitrag fokussieren wir uns aber gezielt auf den Bereich Booking.
In Zahlen - schauen wir zunächst auf die numerischen Punkte:
In Worten - nun kannst du dir noch einige weitere Fragen stellen:
Nimm dir also in den nächsten Wochen einmal etwas Zeit und reflektiere, wie das vergangene Jahr bookingmäßig für dich und dein Musikprojekt gelaufen ist - ein solcher Rückblick ist goldwert für deine effektive Jahresplanung für 2020. 🙂